Status Seite cmb.ch

Diese Seite wird alle Updates und den Status der Dienste um cmb.ch zeigen.

STATUS: ONLINE

Fr. 07.12.2018 (MEZ) 01:30 – 02:45:  Update php56 auf php72, hat bedeutet 150 Pakete zu entfernen und wieder zu installieren. Dabei die nextcloud auf 13.0.x gehoben, da die alte nicht mit php-72 lief.

Do. 06.12.2018 (MEZ) 02:00: Ein neuer DNS / Nameserver steht zur Verfügung: ns2.cmb.ch. Der alte: ns.cmb.ch wird dann einfach via Konfiguration umgebogen, damit man den nicht noch rausnehmen muss aus der Domain Konfig. Dies wurde nötig, da Hetzner eine neue virtuelle Plattform aufgebaut hat und die alte (alle V-Server die darunter liefen) gekündigt hat.

Mo 26.11.2018 – 21:48 Wieder alles online. Der Einbau wurde verschoben. Muss das noch besser vorbereiten. Wenigstens ein Full Backup der VM gemacht als alternatives Szenario.

Mo 26.11.2018 – Ausbau ab 20:00 geplant – Alles (bis auf i.cmb.ch) wird gestopped. Hoffentlich per 23 Uhr wieder alles online.

So 25.11.2018 – Unzählige Updates auf allen Systemen. Es gibt in Kürze einen neuen Nameserver: ns2.cmb.ch

So 30.09.2018 03:23 – Der alte Server wurde mit 2 neuen Harddisks frisch aufgesetzt und alles vom Backup restored. Soweit im grünen Bereich. Bitte melden wenn nicht. Danke.

Sa 29.09.2018 07:14 – Updates auf FreeBSD11.2 scheinen fehlgeschlagen zu sein. Der gesamte Server ist offline. Melde wieder wenn ich mehr weiss.

Fr. / Sa. 07/08.09.2018: Updates Pakete (alle 3 Server) und Upgrade FreeBSD11.1 auf 11.2 (i.cmb.ch), neue horde webmail version 5.2.19

So 01.07.2018:Updates auf allen 3 Servern

Mo 28.05.2018 09:36: Neustart des Gesamt-Systems wegen Parameteranpassungen am Kernel für höhere Kompatibilität der virtuellen Umgebung.

So 27.05.2018 22:09 Upgade vom Haupt-Server von FreeBSD10.3 auf 11.1 geglückt. Alle Pakete neu installiert und die neue virtuelle Umgebung (virtualbox 5.2.12) läuft auch wieder wie zuvor. Bei Problemem bitte melden.

Geplant: So 27.05.2018 ab ca 16:00 Full-Backup und Updates der Plattform (auf denen die virtuellen Server laufen).

geplant und durchgeführt: Sa. 19.05.2018 ab ca 21:00 OS Updates auf FreeBSD11.1 für deviltwo. Seit 02:15 ist wieder soweit alles im grünen Bereich. Bitte Melden wenn nicht. Beendet 02:30

Di. 01.05.2018 Neuinstallation horde Framework (webmail) wegen techn. Anpassungen….ongoing….done. Sollte wieder tun. Sonst bitte melden.

Di. 26. Dezember: Sicherheits-Updates und sonstige Paket-Erneuerung. Reboot DevilTwo (Mail / Webserver)

Di.24.Oktober und Do. 26.Oktober: horde webmail updated, sowie übliche Paket Maintenance

Do. 12.Okt: Neue MariaDB Security Updates, plus div. Pakete

So. 17. Sept: Apache24 Webserver etc. Updates.

Montag 05.Juni 2017: Update nextcloud 10.0.4 nach 11.0.3 und diverse SW auf allen 3 Servern, inkl. webmail horde 5.2.15/6.2.19. Leider bestehen noch immer kleinere Probleme mit imap mbox Files, die komprimiert sind, sowie mit Entwürfen und dem Speichern von Sent Emails.

13.Mai 2017: div. SW Updates

14.April 2017: div. SW Updates

Donnerstag 16.März 2017: Anpasssungen an den ssh Einstellungen für Verbindungen zu den Servern (listen port).

Dienstag 17.Januar 2017: Update owncloud8.0.10 nach nextcloud9.0.56 Bitte den neuen Sync Client installieren (siehe nextcloud.com), der alte scheint aber auch noch zu gehen- Habe V2.2.4 hier)

Sonntag 15.Januar 2017: Webmail: Es kann momentan nicht auf komprimierte Mail Dateien / Folder zugegriffen werden. Das Panel bleibt leer (ohne Fehlermeldung oder mit roter Meldung unten rechts – Teils wird man auch ausgelogged aus dem Webmail). Auch speichert es mehrere  Entwürfe/drafts wenn man eine neue Mail bearbeitet anstatt nur 1.

Samstag 14.Januar 2017: Updates für alle Pakete

Sonntag 8.Januar 2017: 06:30 – 10:00 Upgrade erfolgreich. Falls was nicht so tut, bitte melden.

Freitag 6. Januar 2017: Ankündigung der Umstellung des Hosts (auf dem die virtuellen Maschinen mit allen Diensten laufen) auf eine neue Systemversion, daher wird wohl der Grossteil des Sonntag 08. Januar 2017 kein Dienst verfügbar sein.

Montag 26. Dezember 2016: Erneuerung aller Zertifikate. Neu kommen die ZERtifikate von “letsencrypt” zum Einsatz. Der alten CA “startcom” wird zur Zeit nicht mehr vertraut, da sie durch eine chinesische Zertifikatsstelle mit zweifelhaftem Ruhm aufgekauft wurde (WoSign). Diese hatte google.com Zertifikate ausgestellt und an die Regierung geliefert… Nicht gerade der Sinn..

Sonntag 25. Dezember 2016: an Stellevon brute.cmb.ch ist nun deviltwo.cmb.ch getreten, welcher alle Services anbietet (Mail, Spamfilterung, Web, OwnCloud, etc.)

Samstag 5.November 2016: Durch einen Vorfall (ein gültiges Account wurde für Spamming missbraucht wegen gleichem Passwort bei anderen Diensten (dropbox / linkedin), dessen PWs gehacked wurden) ist nun das Senden an gmail und yahoo Adressen erschwert oder nicht möglich.

Samstag 25.Juni 21:30 Sperren von Attachments mit den Endungen .xlsm .docm .doc .xls und .zip Momentan sind viele Verschlüsselungs-Trojaner mit diesen Endungen unterwegs. .zip sollte bald wieder aufgehoben werden, da dies recht oft benutzt wird.

Donnerstag 23.Juni 08:00 libarchive updates / freebsd security patches

Sonntag 29.Mai 21:30 – 22:20 PHP5 updates und div. Pakete

(wahrsch. gelöst) Problem mit dem Senden von Emails an Yahoo. Die akzeptieren aus unbekannten Gründen keine Email von unserem Server. Daher den Empfänger über eine andere Email-Adresse erreichen….! (Deren Spam kommt aber noch immer hier an…!)

Freitag 6.Mai 00:30 neuste System openssl Libs und Restart Server

Mittwoch 4. Mai 21:00 – 21:30 PHP5 und openssl updates

Samstag 9.April 21:00 – 22:00 PHP5 updates und allgemeine Updates

Sonntag 27.März 07:50 – 08:35 Reboot aller Server / Aktivierung der neusten Updates und Gesamt-Backup

Samstag 26.März 2016 21:30 – 22:30 Software Pakete Updates, Updates auf freebsd-9.3-p39 eingespielt.

Samstag 12.März 2016 13:00 – 14:30 sasl2 lib gegen die neue openssl Version kompiliert. Falls das Versenden von Emails nicht mehr geht, bitte unverzüglich melden. Updates auf freebsd-9.3-p38 eingespielt.

Dienstag 08.März 2016 seit 21:00 – 22:00 Update für PHP5.6 und web-Server (apache24) und sendmail, sowie stunnel (für die Protokolle pop3s und imaps) neu gegen openssl1.0.2g compiliert.

Samstag 20. Februar 2016 14:00 – 15:00 Update aller Web-Dienste und PHP. Das Horde Webmail ist nun in neuer Version 5.2.9 installiert. Wenn jemand Probleme mit dem Webmail hat, bitte ein Email schreiben, danke.

Alle Dienste sind verfügbar. Bei Verdacht auf Probleme mit Email, bitte um Mitteilung!

Seit neusten auch www / webservice mit forward security:

Screen Shot 2016-03-08 at 21.58.04